ProWein Messe kommt mit diversem Programm nach Düsseldorf

Wenn die ProWein, Internationale Fachmesse für Wein und Spirituosen, vom 15. bis 17. März 2020 wiederkommt, werden 6.900 Aussteller aus 64 Nationen und 60.000 Fachbesucher aus aller Welt in Düsseldorf zusammenkommen – und damit den Status Düsseldorfs als Anziehungspunkt für Gourmets, Weinliebhaber und Weltentdecker erneuern. Die Initiative “ProWein goes city” bietet den Besuchern wie in der Vergangenheit Essen, Kultur und Unterhaltung in der Stadt über das Geschäft auf dem Messegelände hinaus. Die von der Messe Düsseldorf und dem Fachverband Destination Düsseldorf organisierte “ProWein goes city” wird vom 12. bis 17. März rund 100 Veranstaltungen umfassen.

Jeden Tag nach Ende der Weinmesse sind Weinfachleute und Verbraucher eingeladen, die historische Altstadt Düsseldorfs – bekanntlich eine Hochburg für das unverwechselbare Altbier – in eine Weinmetropole zu verwandeln. “Dieses Programm war ursprünglich ausschließlich auf den Endverbraucher ausgerichtet, der die Flaschen letztendlich kauft. Doch irgendwann in den 14 Jahren, in denen wir die ProWein goes city veranstalten, haben wir erkannt, dass auch unsere Aussteller und Messebesucher diese Veranstaltungen und die wirklich prickelnde Atmosphäre der Stadt sehr schätzen werden”, erklärt Michael Degen, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf.

55 verschiedene Restaurants, Hotels und Fachhändler werden sich in diesem Jahr am Programm beteiligen. Es gibt viele Highlights für jeden Geschmack und jede Vorliebe. So können Galerie-Fans zum Beispiel bemerkenswerte moderne südafrikanische Kunst besichtigen, während sie ein Glas Wein aus den Kap-Weinländern genießen. Die Düsseldorfer Sängerin “Fräulein Schellack” wird bei einer Champagnerverkostung zur Feier des 100-jährigen Bestehens von Champagne A.R. Lenoble eine Auswahl bekannter Hits aus den 1920er Jahren auf ihrem Grammophon spielen. Der Inneneinrichtungsspezialist smow wird die Gäste inmitten ihrer hochwertigen Designklassiker bei einem außergewöhnlichen Wein-Dinner unter der Moderation des Wein-Entertainers Björn “BJR Le Bouquet” Bittner platzieren.

Das Leonardo Royal Düsseldorf bietet neben dem Gala-Buffet mit Weinverkostung ein Unterhaltungsprogramm: Die Meisterprüfung für das Leonardo-Winzerzertifikat erwartet die Gäste ebenso wie erstmals die Wahl der Leonardo-Weinkönigin. Das Café de Bretagne wird ein spezielles “süßes trifft salziges” Menü mit drei verschiedenen Süßweinen gepaart mit Austern zubereiten. Ein weiterer bemerkenswerter Neuzugang im Programm ist eine Düsseldorfer Institution: En de Canon, die gerade nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wiedereröffnet wurde. Winzer und Kellermeister Herbert Engist und andere Winzer präsentieren ihre Weine aus der Region Kaiserstuhl, begleitet von badischen Köstlichkeiten.

Winzer aus allen großen europäischen Weinnationen werden im Rahmen der ProWein goes city ihre Weine zur Verkostung anbieten, ebenso zahlreiche Produzenten aus Übersee. Weinverkostungen mit DJ oder Live-Musik in entspannter Atmosphäre lassen den langen Messetag ausklingen. Die beliebte Falstaff Big Bottle Party mit 150 Winzern findet wieder im Stahlwerk statt.

Highlight “Wein und Reise”

Exzellente Weine verkosten, ferne Länder entdecken und kulturelle Vielfalt erleben: Dieses Versprechen soll nicht nur Gourmets und Weinliebhaber zur Auftaktveranstaltung der ProWein goes city am 12. März in das Andreas-Quartier ziehen. Winzer aus zehn Nationen werden ihre edlen Tropfen präsentieren, begleitet von internationalen kulinarischen Spezialitäten. Zudem können sich die Besucher auf spannende touristische Präsentationen und Informationen zu zahlreichen attraktiven Destinationen – von der Schweiz über Malta bis nach Australien – freuen.

Victorian Menü

Walbecker Stangenspargel & Makrele Variation · Passionsfrucht *** Primavera “ganz nah“

ProWein Messe kommt mit diversem Programm nach Düsseldorf

Wenn die ProWein, Internationale Fachmesse für Wein und Spirituosen, vom 15. bis 17. März 2020 wiederkommt, werden 6.900 Aussteller aus 64 Nationen...

5 Tipps zum Firmen Sommerfest (für Essen und Trinken)

Sommerfeste sind in Firmen eine beliebte Gelegenheit, das Teamgefühl zu stärken und sich auch einmal außerhalb der offiziellen Anlässe auszutauschen. Nicht selten profitieren Firmen...

Britisches Feinschmecker-Karamell Unternehmen wächst

Die Süßwaren von Fudge Kitchen waren vergangene Weihnachten weltweit gefragt. Fudge Kitchen, ein führender britischer Hersteller von handgemachtem...